19.08.2023
Spitzen Tour im besten Domfels.
Die Tour lässt sich zusätzlich zu den vorhandenen Schlaghaken mit nem Satz Keile und Cams von 0.5 bis 2 gut zusätzlich Absichern. Jedoch sind auch dann weitere Stellen zwischen Sicherungspunkte dabei. An den Ständen befinden sich jeweils ein Ringhaken, zusätzlich befinden sich 1 Bohrhaken in der Tour (an der 6+ Stelle).
Die nordseitige Lage ist bestens für heiße Sommertage geeignet.
Der Abstieg ist gut mit roten Punkten Markiert.
Ein sehr gutes Topo hängt in der Oberreintalhütte auf einem Holzbrett aus. Auf der Rückseite ist der Abstieg vom Dom bestens beschrieben.
Von der Oberreintalhütte durch die Domrinne, bis sich einem obiges Bild ergibt. Dort zum Einstieg, mit ersten gebohrten Ringhaken.
Der Abstieg vom Dom ist mit roten Makierungen gut gekennzeichnet. Die Abseillängen stehen an den jeweiligen Abseilständen. Meist um die 20 m. Hierfür etwas Zeit mit einplanen. Gutes Topo vom Abstieg des Doms findet sich in der Oberreintalhütte auf dem Holzbrett, auf dem auch das Topo der Gonda zu finden ist.