Beim Klettern am Pantherkopf erblickte ich zusammen mit Xari Mayr die noch nicht erstbegangene Linie. Nachdem wir am gleichen Tag die erste Seillänge noch clean kletterten, war uns beiden klar, hier wollen wir so wenig wie möglich fixes Material verwenden.
Als wir dann bei den nächsten Malen die Tour von unten Einrichteten ebenfalls sahen, dass sich die Linie gut mit mobilen Sicherungsgeräten absichern lässt. Somit ist die Bilanz mit drei Bolts und ein fixer Normalhaken als Zwischensicherung sowie gebohrte Stände zum Abseilen ein Ergebnis, dass sich sehen lassen kann.
Somit sind die vier Seillängen für Wiederholer mit sicherem Umgang von mobilen Sicherungsgeräten sehr zu empfehlen.
Vom Xari gezeichnetes Topo ist unten zu finden.
Zum Runterladen auf des Viereck im PDF oben rechts klicken.